Cookie-EinstellungenWir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Website weitersurfen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.
Mehr Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Yansa Schlitzer - Supervision

Supervision

Supervision - Imaginative Traumatherapie


Auf der Grundlage meiner 25 jährigen beruflichen Erfahrung im Bereich "sexualisierte Gewalt", darunter auch "Rituelle Gewalt" biete ich Supervision an insbesondere zu den Themenbereichen

  • (sexuelle) Traumatisierung
  • Komplextraumata/Dissoziative Identitätsstörung (DIS)

 für

  • Psychotherapeut*innen
  • Pädagog*innen in der stationären Jugendhilfe
  • Mitarbeiter*innen in psychosozialen Beratungsstellen
  • Mitarbeiter*innen im Betreuten Wohnen

 

Mögliche Themen der Supervision können sein:

  • schwierige Phasen in der Therapie, z.B. Täterkontakte, suizidale Krisen, innere Blockaden/fehlende innere Kooperation
  • Umgang mit Persönlichkeitsanteilen, die täterloyal/täterimitierend sind
  • Umgang mit eigenen Gefühlen von Hilflosigkeit und Ohnmacht oder mit dem inneren Druck, „retten“ zu wollen
  •  Achtsamkeit im professionellen Umgang mit den Klientinnen


Mögliche Ziele der Supervision können sein:

  • (Selbst-)Reflexion und Optimierung des eigenen professionellen Verhaltens und des Umgangs mit (komplex) traumatisierten KlientInnen/PatientInnen
  • Entwicklung von individuellen, den jeweiligen Klientinnen angepassten Lösungsstrategien
  • Bewältigung der (persönlichen) Schwierigkeiten mit den KlientInnen
  • Verbesserter Umgang mit (eigenen) Grenzen
  • Anregungen zur eigenen Psychohygiene
  • Burnout-Prophylaxe
  • Inspiration und Entwicklung neuer Ideen
TOP