Cookie-EinstellungenWir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Website weitersurfen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.
Mehr Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Yansa Schlitzer - Fortbildung für pädagogische Fachkräfte

Fortbildung für pädagogische Fachkräfte

Fortbildung für pädagogische Fachkräfte - Imaginative Traumatherapie

zum Thema "Sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen"


Für Einrichtungen der Jugendhilfe (stationär und nicht-stationär) und Tageseinrichtungen für Kinder (Kiga, Kitas) sowie für Schulsozialarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen der SPFH u.a.


Auf den jeweiligen Berufsalltag ausgerichtet werden folgende Themen praxisbezogen bearbeitet:

  • Grundlagen der Thematik „Sexualisierte Gewalt an Kindern/Jugendlichen“:
    Definition, Dynamik, Anzeichen/Symptome, Auffälligkeiten/Auswirkungen u.a.
  • Erarbeitung von Handlungsstrategien im Umgang mit auffälligen Kindern/Jugendlichen
  • Arbeit im professionellen Netz: Interventionsplanung zur Klärung (Diagnostik u.a.) und zum Schutz des betroffenen Kindes/ der Jugendlichen
  • Sexuelle Übergriffe unter Kindern/Jugendlichen (Definition und Interventionsstrategien)
  • Sexuelle Übergriffe durch (pädagogische) Mitarbeiter*innen in Einrichtungen/Vereinen
    (Definition und Interventionsstrategien)
  • Möglichkeiten der Prävention - Grundlagen der Sexualerziehung


Die als Inhousefortbildung durchführbaren Fortbildungen können nach Absprache zeitlich und auch inhaltlich den Bedürfnissen der jeweiligen Einrichtung angepasst werden.


Kosten und Termine nach Absprache.

TOP